Die Kryolipolyse bewirkt eine Reduzierung von Fettzellen an
genau definierten Körperstellen mittels Kälteeinsatz. Hartnäckige
Fettpolster am Körper, die trotz Diät und Sport nicht verschwinden
wollen, können ohne Operation mittels Kryolipolyse minimiert werden.
An der Harvard Universität wurde diese revolutionäre Behandlungsmethode zur Körpermodellierung entwickelt. Die beiden entdeckten, dass Fettzellen auf Kälte viel anfälliger reagieren, als das daneben liegende Gewebe.
Die Wirksamkeit der Kryolipolyse ist in zahlreichen Studien belegt worden. Nach einer Kryolipolyse-Behandlung kommt es ca. nach 2 Monaten zu einer Fettreduktion in der behandelten Körperregion. Bei je einer Behandlungssitzung werden ca. 30% des Fettgewebes vernichtet. Die gute Nachricht: das behandelte Fettgewebe kann sich nicht mehr neu bilden und somit ist der Effekt dauerhaft.
Einige Tage nach einer Kryolipolyse Behandlung gehen die Zellen in den Zustand einer Apoptose (ein kontrollierter Zelluntergang) über. Das bedeutet, dass auf natürliche Art und Weise die behandelten Fettzellen absterben. Es entsteht eine lokale Entzündungsreaktion im Behandlungsareal, die kaputt gegangenen Fettzellen werden über das Lymphsystem verstoffwechselt und einfach abtransportiert.
Social
Institut
KEMPHA
Zentrum für Apparative Kosmetik
Adolfsallee 45
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 168 543 16
E-Mail: wiesbaden@kempha.de
Copyright 2018 - KEMPHA - All Rights Reserved
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 9-20Uhr
Geschäftsführer
Sebastian Pietsch
Christian Reinhardt